Adventskalender – Türchen Nr. 23

Langsam wird es eng mit den passenden Geschenken für den morgigen Weihnachtsabend. Die Paketboten sind über die Halskrause mit Arbeit eingedeckt – Verspätungen sind nicht ausgeschlossen. So hat es auch uns getroffen. Eigentlich wollten wir an dieser Stelle die neuen Extralite Hyperhubs und Ultrarear SLX Naben präsentieren. Leider sind diese aber derzeit noch auf dem Weg zum Light-Wolf, der uns mit Fotos dieser Naben versorgen wollte. So gibt es erst einmal die üblichen CAD-Drawings.

hyperRear1

 

Mit den Hyper Front und Rear präsentiert Extralite einen Scheiben-Nabensatz mit nur 246 Gramm. Vor einigen Jahren brachten Spitzenhinterradnaben allein dieses Gewicht auf die Waage. So teilt sich dieses nun auf 78 Gramm am Vorderrad und 168 Gramm am Hinterrad auf. Erhältlich sind beide Nabenmodelle mit 28 oder 32 Loch, am Vorderrad zusätzlich mit 24 Loch. Jeweils eine 17 Millimeter Achse hält Verbindung zum Rahmen. Die Verkaufspreise liegen bei 199 Euro für die Frontversion und 449 Euro fürs Heck.

HyperFront2

Technische Daten Hyper Front:

Weight: 78gr.
Material: special 7075TXX
Available Drillings: 24, 28 or 32H.
Sealing: external soft touch OR, 2+2 RS.
Micro-Tuner: easy bearing preload system.
Axle construction: multishaped 17mm milled to micro tolerances.
Bearings: 2×17-26 2RS sealed cartdriges (optional 17-30).
Finishing: „hart coat“ sides, black anodized body.
Graphics: laser etched.
Optional: HDC-Hybrid F hybrid-ceramic bearings.

Technische Daten Hyper Rear:

Weight: 168gr.
Material: special 7075TXX
Available Drillings: 32H or 28H.
Sealing: external soft touch OR, 2+2 RS.
Micro-Tuner: easy bearing preload system.
Freewheel: Hyper engineered front engagement system.
Axle construction: multishaped 17mm milled to micro tolerances.
Bearings: 2×17-30 + 2×17-26 2RS sealed cartdriges.
Finishing: „hart coat“ sides, black anodized body.
Graphics: laser etched.
Optional: HDC-Hybrid R hybrid-ceramic bearings.

Für die Rennradfans gibt es nun die neue UltraRear SLX Hinterradnabe mit nur 139 Gramm. Dennoch kommen hier beim Aufbau normale gekröpfte Speichen zum Einsatz. Erhältlich mit 20, 24, 28 und 32 Loch und 17 Millimeter Achse. Kostenpunkt 359 Euro.

ultrarear slx

 

Technische Daten UltraRear SLX:

Weight: 139gr.
Drillings: 20h,24h,28h,32h.
Material: special AL7075TX & GRD5 Titanium.
External Bearings: 6803-SRS/6803-2RS ABEC5 cartridges.
Internal Bearings: 6903-SRS ABEC5 main axle & Ertalite® bushing.
Compatibity: Shimano/Sram, Campagnolo, 10&11 speed compatible.
Axle construction: multishaped 17mm milled to micro tolerances.
Body construction: 3D multiaxial machining all in 1 stage.
Finishing: black anodized body, „hart-coated“ axle-ends.
Micro-tuner: quickest bearing preload system.
Freewheel: Hyper engineered 2pawls OR-Drive.
Graphics: laser etched.
Optional: ZeroUp-R hibrid-ceramic bearings.

Sobald die Naben eingetroffen sind, gibt es ausführliches Bildmaterial im Forum…

Photos: Extralite