Was Leichtes für die Seele
Biker sind Genussmenschen – das ist klar! Natürlich genießt man da nicht nur auf dem Trail, sondern sucht auch sonst im Leben nach dem gewissen Etwas. Bei mir ist das zumindest auch beim Kochen so.
WeiterlesenBiker sind Genussmenschen – das ist klar! Natürlich genießt man da nicht nur auf dem Trail, sondern sucht auch sonst im Leben nach dem gewissen Etwas. Bei mir ist das zumindest auch beim Kochen so.
WeiterlesenEin Paar aktuelle Eindrücke von der Lichttestfront. Wenn auch nicht sehr ernst gemeint. Spaß haben wir auf alle Fälle! 😉
WeiterlesenDas Italiener nicht nur schöne und schnelle Autos bauen können, beweißt das erste Komplettrad, welches uns zu einem ausführlichen Praxistest zur Verfügung gestellt wurde. Das deutlich unter sechs Kilo leichte FRM Brama 5.0 in einer
WeiterlesenGerade frisch eingetroffen: Stronglight Pulsion Active Link Titan in Kompaktausführung. Ausgestattet mit einer Welle aus feinstem Ti6Al4V, bringt die Kurbelgarnitur gerade einmal 647 Gramm auf die Waage. Komplett mit Stronglights 7075T6 CT² Kettenblätter in 34
WeiterlesenNun bei vielen Versendern erhältlich und unglaublich preiswert, ist die XTR 2007 Disc-Brake. Sie kostet im Schnitt ca. 129€ ohne Scheiben und ist somit fast konkurenzlos günstig!
WeiterlesenGerade frisch eingetroffen: Weit über 100 neue Tuningschrauben aus Aluminium und Titanium. Von winzig kleinen M3x10mm Alu- bis zur fetten M8x45mm Titanschraube dienen alle nur dem einen Zweck: Auf nobelste Art und Weise Gewicht zu
WeiterlesenDer nächste Lenker für unseren großen Lenkertest hat der den Weg in die Testredaktion gefunden hat – Schmolkes Carbon Lenker in der The Lightest One Version. Mit gerade einmal 149 Gramm belastet der Kohlenstofflenker im
WeiterlesenWir berichteten ja bereits über unseren bevorstehenden Langzeittest der Soul-Kozak Naben und nun ist der erste LRS fertig.
WeiterlesenZwei neue Leichtbaukomponenten haben heute den Weg in die Redaktion gefunden, über die wir euch im Jahr 2007 unsere Langzeiterfahrungen mitteilen möchten. Zunächst ist hier die Version 06 der Zero Gravity Bremsen zu nennen, die
WeiterlesenWer kennt sie nicht die Situation auf dem Rad, wenn die Pedalplatte lose ist, der Steuersatz Spiel hat, oder die Sattelstütze ein wenig zu hoch oder zu niedrig ist. Da wünscht man sich das schöne
WeiterlesenNachdem Michael sich um die Beleuchtung in Fahrtrichtung kümmert, möchte ich Euch heute den kleinen Helfer für die andere Richtung vorstellen. Es handelt sich hierbei um das Weber mLite . Das nur 21 Gramm (incl.
WeiterlesenEine Meldung in eigener Sache: Noch bis zum 30.11. gibt es im Shop 3% Rabatt auf eine Bestellung. Des weiteren wird es noch diesen Monat den Startschuß für eine neue Auflage der Light-Bikes Trikot/Hosen geben.
WeiterlesenHot Chili möchte mit dem SLite beweisen, dass ein 80mm Fully bei etwas mehr als neun Kilogramm Gewicht auch ohne exotische Rahmenmaterialien stabil ausfällt. Zum Beweis schicken sie ein Alu-7020 Rahmen an den Start, dessen
WeiterlesenFSA bringt die dritte Kurbelgeneration in Monocoque Carbon Leichtbauweise mit hohlen Kurbelarmen. Ausgestattet mit einem neuen MegaExo Ceramic Innenlager sind rund 605 Gramm angepeilt. Das Lager basiert auf dem Modell MegaExo BB-8000, welches wiederum auf
WeiterlesenDT Swiss hat zum 01. November den Gabelhersteller Pace übernommen. Nach dem Manitou von Hayes geschluckt wurde, ist nun der nächste große Deal perfekt: Per 1. November 2006 hat DT Swiss das Federgabelgeschäft der englischen
WeiterlesenGestern laß ich an dieser Stelle von Scott und den Problemen mit ihrer ISP Sattelhalterung. Zudem fand ich die abgebildete Lösung von Ritchey optisch überhaupt nicht ansprechend. Und als bekennender Integration-Fetischist und ISP-Freund habe ich
WeiterlesenIm Zuge um die Neuigkeiten des Teams Saunier Duval, welches in der kommenden Sasion auf Scotts Addict setzen, gibt es nun eine ernüchternde Neuigkeit für all diejenigen, die sich schon auf die ISP (integrated seat
WeiterlesenKampf der Lichtgiganten. Lupine gegen Supernova. Gasentladungslampe gegen Gasentladungslampe. 16 Watt – 18° gegen 14 Watt – 6°! High Intensity Discharge – kurz H.I.D. Bei diesem Kürzel läuft dem technikbegeisterten Nightrider das Wasser im Munde
WeiterlesenGilberto Simoni und David Millar, die prominentesten Fahrer des ProTour Teams Saunier Duval, sind in der Saison 2007 auf Scott Addict Räder unterwegs. Ausgestattet werden diese mit der neuen Sram Force Rennradschaltung. Somit ist Saunier
WeiterlesenLangsam unterbieten sich die einschlägigen Hersteller: Principia kündigt für kommende Saison einen auf 20 Einheiten limitierten und 770 Gramm schweren Kohlefaserrahmen an! Wir bleiben am Ball…
Weiterlesen